Trachtengottesdienst und Heimatabend:

Am Freitag, 09. Oktober 2015 um 19.00 Uhr wird zu einem ökumenischen Trachtengottesdienst die Kirche St. Walburga und St. Georg in Allersheim mit anschließendem Heimatabend in das Bürgerheim eingeladen. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Hl. Abendmahl/Eucharistie und Tracht“ und wird von Pfr. Richard Englert (Gemünden) und Pfr. Thomas Kohl (Giebelstadt) zusammen mit den Grünbachtaler Sängern aus Grünsfeld, dem Mundartdichter Hermann Hehn aus Bütthard, der Blaskapelle Allersheim, der Trachtengruppe Eichelsee und der Grafschaftstrachtengruppe Glasofen gestaltet. Beim anschließenden Heimatabend mit Bürgerheim werden ebenfalls die genannten Gruppen und Personen mitwirken.

Tanzveranstaltungen in Würzburg und Umgebung

Liebe Tanzfreunde aus Nah und Fern,

 

die Sommerpause ist vorüber und es beginnt wieder die Zeit der vielen Tanzveranstaltungen im Herbst.

Anbei möchte ich Euch über ein paar Tanzveranstaltungen in Würzburg und Umgebung informieren.

 

WAS:                           Fränkischer Tanzabend

WANN:                         Samstag, 10.10.2015, 19:30 Uhr

WO:                             Mönchbergschule, Richard-Wagner-Str. 62, 97074 Würzburg

VERANSTALTER:         Heimat- und Volkstrachtenverein 1903 Würzburg e.V.

MUSIK:                        Musikgruppe OUWÄ LINGS

INFO:                           Flyer und http://www.trachtenverein-wuerzburg.de/

 

WAS:                           Würzburger Kathreintanz

WANN:                         Samstag, 31.10.2015, 19:30 Uhr

WO:                             Katholische Hochschulgemeinde, Hofstallstr. 4, 97070 Würzburg

VERANSTALTER:         Folkloretanzkreis TAMZARA

MUSIK:                        Würzburger Volkstanzmusik, Leitung: Klaus Gauler

INFO:                           Flyer und www.tamzara.de

HINWEIS:                     TAMZARA ist nun als Arbeitskreis unter dem Dach des Folkclub Würzburg e.V.;

der Kathreintanz findet wie gewohnt in der KHG statt.

 

WAS:                           Schnupperabend, Tag der offenen Tür / OPEN HOUSE, kostenfreier Tanzkurs

WANN:                         Sonntag, 27.09.2015 und 04.10.2015, jeweils 17:00 Uhr

WO:                             Grundschule Hettstadt, Schulstr. 16, 97265 Hettstadt

VERANSTALTER:         Square Dance Club Friendship Square Würzburg

CALLER:                      Hans-Gerd Gasser

INFO:                           http://friendshipsquares.de/

 

Zu allen Veranstaltungen möchte ich Euch ganz herzlich einladen. Weitere Informationen findet Ihr auf den beiliegenden Flyern und auf den Homepages.

Bitte gebt die Einladungen an alle interessierten Tänzer und Tänzerinnen weiter.

 

Liebe Grüße aus Würzburg

Anne-Kathrin Volk

 

Amt des zweiten Gauvorstandes Manfred Sitzmann ruht

Bei der Vorstandssitzung des Trachtenverband Unterfranken am 20.08.2015 hat der Vorstand beschlossen, dass das Amt des 2. Vorsitzenden Manfred Sitzmann bis Weiteres aus gesundheitlichen Gründen ruht. Manfred Sitzmann hat derzeit keinen Auftrag für den Trachtenverband tätig zu werden.

Die Veranstaltung „Oktoberfest am 20.09.2015“ organisiert nun unsere 2.Vortänzerin Bianca Schönig. Ich bitte Euch, alle Anfragen und Informationen direkt an Sie zu senden: Kapuzinerklosterbrückenstraße 5, 97318 Kitzingen, Tel. +49 151 52504427, Mail tanz2@tv-ufr.de.

Im Übrigen wird der Trachtenverband nun durch die beiden verbleibenden Gauvorsitzenden vertreten: Oliver Brust und Inge Burkard-Vatterodt.

Wir danken Manfred Sitzmann für seinen bisherigen Einsatz für den Trachtenverband und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
1. Vorsitzender

Außerordentliche Gauversammlung des Trachtenverbandes Unterfranke

Die Versammlung beschloss in der außerordentlichen Gauversammlung im Juli 2015 eine Neufassung der Satzung (die ausführliche Satzung ist auf der Homepage nachzulesen). Aufgrund des unerwarteten Versterbens des Kassiers war es notwendig, das Amt neu zu besetzen. Albert Hein vom Trachtenverein Röthlein wurde einstimmig zum neuen Kassier gewählt. Zu seinem Stellvertreter (2. Kassier) wurde Erich Wolf aus Burgsinn gewählt.

Text: Barbara Göbel