Deutsches Trachtenfest in Bruck in der Oberpfalz

Hierzu wollen wir vom Gau aus eine gemeinsame Fahrt organisieren (3 Tage). Siehe Ausschreibung. Gerne können Vereine auch für Sonntag zum Festzug sich auf eigene Faust anmelden. Aber wichtig ist, dass Ihr Euren Mitgliedern diese Einladung weiterleitet und zwar jetzt gleich, denn wir müssen bis 25.08.2021 (!!!) melden, wie viele Teilnehmer wir haben. Es eilt also sehr.

Bitte alle Rückmeldungen nur an Inge Burkhard-Vatterodt (inge.burkhard-vatterodt@tv-ufr.de)

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
Trachtenverband Unterfranken e.V.
1. Vorsitzender

Es gibt auch eine Homepage vom Trachtenfest. Dort findet ihr dann weitere Infos. Deutsches Trachtenfest 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8. Unterfränkisches Gautrachtenfest

Am 17.08.2019 haben wir in Marktheidenfeld im Rahmen der Laurenzifestwoche das 8. Unterfränkische Gautrachtenfest gefeiert. Zahlreiche Gäste und Teilnehmer waren gekommen. So u.a. auch unser Landesvorsitzender Max Bertl mit seiner Frau Annemarie, unser Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel (in Fränkischer Tracht – hier sind wir besonders stolz) wie auch der Schriftführer der Bay. Trachtenjugend Andi Wachs , die Bayerische Trachtenwartin Annamirl Raab u.a.

Die Marktheidenfelder Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder hat mit uns den Festzug angeführt und das Gautrachtenfest eröffnet. Ich danke der Stadt Marktheidenfeld für die Unterstützung bei der Ausrichtung des Trachtenfestes.
Nach dem Festzug durch die Altstadt fand der Fahneneinzug ins Zelt statt und anschließend führten die Trachtenvereine ihre Ehrentänze auf. Danach füllte sich die Tanzfläche mit zahlreichen Volkstänzern aus Nah und Fern.

Text: Oliver Brust – Fotos: Andreas Wachs

Gautrachtenfest in Marktheidenfeld – Festzugfolge

Guten Morgen zusammen,

habe gestern noch die Info von der Stadt Marktheidenfeld bekommen, dass am Aufstellungsort im Außenbereich des Jugendzentrums ab 11.00 Uhr die Toiletten geöffnet sein werden.

Das Wetter verspricht gut zu werden. Daher freue ich mich schon, Euch alle wiederzusehen.

Hier noch mal zu Erinnerung das Programm und der Lageplan mit Parkmöglichkeiten. Das Festzelt ist auf der Martinswiese.

Das Trachtenfest findet im Rahmen der Laurenzi-Messe statt, ist also auch sonst noch viel geboten.

12.00 Uhr: Gautrachten-Festzug
Aufstellung am Jugendzentrum in der Lengfurter Straße
Zugstrecke über Untertorstraße, Marktplatz, Obertorstraße, Brückenstraße bis zum Festplatz

nach dem Festzug ca. 12.45 Uhr/13.00 Uhr Fahneneinzug ins Zelt
im Zelt spielen die Vasbühler Musikanten. Die Trachtengruppen führen Ehrentänze auf. Das Tanzprogramm wird vorort mit dem Gauvortänzer Florian Kreß abgestimmt. Im Anschluss an die Ehrentänze sind alle Trachtler und Gäste zum allgemeinen Volkstanzen eingeladen.

Liebe Grüße

Oliver Brust
1. Gauvorstand

Festzugfolge Gautrachtenfest Marktheidenfeld 17.08.2019
Stand 08.08.2019
Zugnummer Name Kapelle/Trachtengruppe
1 DJK-Musikkapelle Tiefenthal Kapelle
2 Ehrengäste / Gauverwaltung Fußgruppe
3 Trachtenverein „Die Glasf`lder“ Glasofen Trachtengruppe
4 Volkstrachtenverein Röthlein e.V. Trachtengruppe
5 Trachtenverein Höchberg Trachtengruppe
6 Trachtenverein Würzburg 03 Trachtengruppe
7 Trachtenverein Nordheim Rother Kuppe Trachtengruppe
8 Spessarttrachtenkapelle Oberndorf Kapelle
9 Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. Trachtengruppe
10 Heimat-Trachtenverein Euerbach Trachtengruppe
11 Heimat- u. Volkstrachtenverein Karlstadt Trachtengruppe
12 Volkstrachtenverein Markt Einersheim Trachtengruppe
13 Volkstrachtenverein Ochsenfurt e.V. Trachtengruppe
14 Feuerwehrkapelle FFW Röttbach Kapelle
15 Trachtenverein Abtsroda e.V. Trachtengruppe
16 Volkstanzgruppe Henneburg Stadtprozelten Trachtengruppe
17 Volkstrachtenerhaltungsverein „Die Semflder“ Sennfeld Trachtengruppe
18 Trachtenverein Schollbrunn Trachtengruppe
19 Volkstanzgruppe Burgsinn Trachtengruppe
20 Hafenlohrtal-Kapelle Windheim Kapelle
21 Trachtenverein D`Spessartwäldler Heimbuchental Trachtengruppe
22 Trachtenverein Almrausch Kleinwallstadt Trachtengruppe
23 Trachtenverein D`Grenzlandler Alzenau-Hörstein Trachtengruppe
24 Freunde fränk. Brauchtums Urspringen Trachtengruppe
25 Verein für Gartenbau u. Landespflege Helmstadt.e.V. Trachtengruppe

12.30 – 17.00 Uhr: Gautrachtenfest 2019
Volks- und Trachtentänze zur Musik vom Musikverein Vasbühl

 

17.08.2019 Gautrachtenfest in Marktheidenfeld

Liebe Trachtenfreunde,

ich lade Euch herzlich zum Gautrachtenfest am 17.08.2019 nach Marktheidenfeld ein. Die Stadt Marktheidenfeld ist im Rahmen der Laurenzifestwoche unser Gastgeber für das Gautrachtenfest und stellt uns das Festzelt am 17.08.2019 zur Verfügung. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle schon recht herzlich bei der Bürgermeisterin Frau Helga Schmidt-Neder bedanken.

Foto: www.marktheidenfeld-live.de/termin/gautrachtenfest-2019/

Die Festzug-Aufstellung findet am Jugendzentrum um 11.30 Uhr statt. Der Festzug beginnt um 12.00 Uhr und führt über die Lengfurter Straße, Untertorstraße, Marktplatz, Obertorstraße, Brückenstraße zum Festgelände Martinswiese (ca. 2 km). Nach dem Fahneneinzug bitten wir die teilnehmenden Trachtenvereine um ihre Ehrentänze im Festzelt. Anschließend ist bis ca. 17.00 Uhr freies (Volks-)Tanzen geplant.

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Oliver Brust
1. Vorsitzender

7. Unterfränkisches Gautrachtenfest am 02. Juni 2018 in Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt und der Trachtenverband Unterfranken kooperieren mit dem Volksfestumzug und dem 7. Ufr. Gautrachtenfest. Der Festzug beginnt um 12.30 Uhr in Schweinfurt am Marktplatz und führt zum Volksfestplatz. Im Festzelt findet im Anschluss das Gautrachtenfest mit feierlichem Fahneneinzug ins Zelt und Tanzvorführungen der Trachtengruppen statt. Zum Tanz spielen „Die jungen Sennfelder“ auf. Herzliche Einladung nach Schweinfurt.

https://www.schweinfurt.de/kultur-event/volksfest-schweinfurt/umzug/index.html

Zur Festzugfolge:

 

 

Trachten- und Musikantenwallfahrt am 22.10.17 nach Maria im Weingarten in Volkach

An alle Trachtenvereine

Liebe Trachtenfreunde,

in diesem Jahr wollen wir zusammen mit der ARGE Fränkische Volksmusik eine gemeinsame Trachten- und Musikantenwallfahrt veranstalten.  

Datum: So, 22.10.2017, Beginn: 14 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Schwimmbad in Volkach.

Gemeinsames Aufstellen – jeder, der ein Instrument dabei hat, darf gerne mitspielen, der Rest wallt, betet und singt. In der Kirche findet dann ein Mariensingen statt mit 3-5 Gruppen. Danach stellen wir uns wieder auf und laufen gemeinsam zum Parkplatz zurück. Zum Abschluss der Wallfahrt kehren wir im Volkacher Pfarrheim ein. Dort gibt’s Kaffee & Kuchen sowie eine kleine Brotzeit zum gemütlichen Beisammensein. Die Musikgruppen spielen evtl. noch ein bisschen auf. Bitte kommt in Festtracht und bringt die Vereinsfahnen mit. Außerdem bitte ich um Rückmeldung bei mir, welcher Verein in welcher Personenanzahl in etwa kommt.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

1. Gauvorstand