Liebe Trachtenfreunde,
das Trachtenkulturzentrum geht mit dem Seminarprogramm 2015 an den Start. Bitte macht regen Gebrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Brust
Liebe Trachtenfreunde,
das Trachtenkulturzentrum geht mit dem Seminarprogramm 2015 an den Start. Bitte macht regen Gebrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Brust
Grüß euch Gott liebe Jugendleiter und Vorstände der unterfränkischen Trachtenvereine,
heute schicken wir Euch gleich zwei Einladungen zu Veranstaltungen für unsere Jugend.
Hier sind nun zwei schöne Veranstaltungen geplant für die Freizeitgestaltung der Jugend in den Vereinen. Das Zeltlager ist für das Alter 10 bis 27 Jahren gedacht. Die Jugendtage sind für das Alter von 12 – 16 Jahren angedacht.
Es gilt nun von Euch zu schauen welche Veranstaltung euer Favorit sein wird. Ich bitte daher auch um Bekanntgabe im Verein bei den Mädels und Jungs und auch den Eltern. Um Rückmeldung der ca. Teilnehmer bitten wir bis zur Jugendleiterschulung am 07.03.2015.
Viele Grüße von Euren Gaujugendleiterinnen
Sabine und Inge
Seit 30 Jahren gibt es Silvia Wolf Trachtenstoffe in Burgsinn. Wir gründeten uns damals aus der Not heraus, da wir selbst bis nach Forchheim fahren mussten um Zubehör für unsere neue Tracht zu kaufen. Im Laufe der Zeit entwickelten wir uns zu einem kleinen Fachgeschäft mit Raritäten im Trachtenbereich. In unserem Sortiment findet man Stoffe, Tücher und Zubehör vor allem für die Originaltracht. Zu unseren Spezialitäten gehören geflammte Seidentücher, Trachtenschuhe, Wollmusseline-Tücher, große Seidentücher mit umlaufender Tour, gestickte Kranzrockstoffe, Moirébänder, Blumenborten, Tüllspitzen, ein reichhaltiges Sortiment an Schürzenstoffen mit traditionellen Mustern und vieles mehr.
Aus diesem Grund möchten wir mit unseren Kunden feiern. Wir laden deshalb ein zu unserem Jubiläumsverkauf vom
26. März bis zum
29. März 2015 (Palmsonntag)
Liebe Trachtenfreunde, ich wünsche Euch allen ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr.
Oliver Brust
Dreikönigstanz Röthlein – Das Tanzfest mit dem rollenden Christbaum
Foto: Eröffnung des Abends mit der Polonaise (Foto: Matthias Planitzer)
Mit freundlichen Trachtengruß
Maximilian Nunn
2. Vorstand
Das Festwochenende begann mit einem Jubiläumsabend am Samstag, 20. September 2014 im historischen Rathaussaal in Karlstadt. Neben der Festansprache, die der 1. Vorsitzende Christian Knaus hielt, wurden Grußworte durch Herrn Landrat Thomas Schiebel, dem 2. Bürgermeister Theo Dittmaier und dem Vorsitzenden des Trachtenverbandes Unterfranken Oliver Brust überbracht. Der Abend wurde durch verschiedene Tanzdarbietungen des Trachtenvereins Karlstadt, der Freunde fränkischen Brauchtums Urspringen, sowie der Volkstanzgruppe Gemünden gestaltet. Die musikalische Umrahmung übernahmen die Geldersheimer Schlapperflicker, sowie die Steinbacher Saitenmusik. Außerdem fanden Ehrungen für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Heimat- und Volkstrachtenverein Karlstadt statt, die von den beiden Vorsitzenden Christian Knaus und Josef Oestreicher vorgenommen wurden. Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die „Karschter Lieder“ von unserem zwischenzeitlich verstorbenen Mitglied Helmut Kitz, die von seinem Sohn Erwin Kitz, Albrecht Ziegler und seinem Enkel Mattheo gekonnt vorgetragen wurden.
90 Jahre Trachtenverein Karlstadt – Jubiläumsfeier 20. – 21.09.2014 weiterlesen