Röthleiner Trachtenverein bei St. Patricks Day

Röthleiner mit unserer fränkischen Tracht. Der Clan war auch schon Gast auf unserem Erntedankfest und bereicherte unseren Festzug.
Man wird sich jetzt sicher fragen was hat ein Fränkischer Trachtenverein mit einem irischen Fest zu tun? Der heilige Patrick war ein Missionar, der den christlichen Glauben nach Irland brachte. Und schon ist die Verbindung nach Unterfranken hergestellt: Waren doch die drei Heiligen Kilian, Kolonat und Totnon irische Missonare, die den christlichen Glauben nach Unterfranken gebracht haben. So war es nicht verwunderlich, dass bei der Parade neben dem Heiligen Patrick auch der Heilige Kilian mit durch Waigolshausen zog.

Röthleiner Trachtenverein bei St. Patricks Day weiterlesen

Wo bleibt der Nachwuchs?

 Jahreshauptversammlung des Heimat- Trachtenverein Euerbach

Der Zahn der Zeit geht auch am Heimat- Trachtenverein Euerbach nicht spurlos vorüber, das weiß Georg Gerhard in seiner Funktion als Tanzleiter zu berichten. Die momentan aktiven acht bis zehn Tanzpaare verfügen über ein gutes Repertoire an Figurentänzen und halten die Tanzgruppe somit lebendig. „Es ist an der Zeit“, so Gerhard, „dieses Gut an die nächste Generation weiterzugeben, was wir so gern‘ täten“, ganz im Sinne der sehr gut agierenden Arbeitsgemeinschaft „Unser Dorf hat Zukunft“.

Wo bleibt der Nachwuchs? weiterlesen

Programmvorschau der Bayern plus Volksmusik von April bis Mai 2014

Grüß Gott aus München!

nachstehend erlaube ich mir, Ihnen/Euch Informationen über die kommenden BR-Volksmusiksendungen auf Bayern plus (www.bayern-plus.de) zukommen zu lassen:

Regelmäßige Sendungen:

Montag bis Freitag von 5-8 Uhr:           Bayern plus Heimatspiegel aus Altbayern, Schwaben und Franken.

Montag bis Freitag von 16-19 Uhr:       Bayern plus Volksmusik aus Altbayern, Schwaben und Franken.

Wochenende von 16-18 Uhr:                Bayern plus Volksmusik aus Altbayern und Schwaben.

Programmvorschau der Bayern plus Volksmusik von April bis Mai 2014 weiterlesen

Mubra Schulung 2014

Einladung zur Gauschulung

Mundart, Brauchtum und Laienspiel am Samstag, 05.04.2014
um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
im „Trachtenheim“ des Trachtenvereins Würzburg 1903.

Liebe Brauchtumswarte, ich möchte Euch hiermit herzlich zu meiner Sachgebietsversammlung nach Würzburg ins Trachtenheim des Trachtenvereins 1903 einladen. In diesem Jahr findet kein Versammlungswochenende des Trachtenverbandes Unterfranken e. V. statt.

Folgende Tagesordnung habe ich vorgesehen:

  • Rückblick auf 2013
  • Wir suchen Kinderspiele
  • Brauchtumsbibliothek für die Schulen
  • Mundartabend in Sennfeld
  • Wünsche und Sonstiges

Neuwahlen stehen an.

Die Sachgebietsschulung ist grundsätzlich offen es kann ein jeder interessierter vom Verein kommen. Über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich freuen. Bitte kommt wie gewohnt in Euerer Tracht. Eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon wäre mir recht.

Adresse: Trachtenheim in Würzburg
Richard – Wagner – Straße 60 97070 Würzburg

Mit freundlichen Trachtengruß
Ursula Kullich
Brauchtumswartin