22.09.18 Ebenhäuser Trachtenverein wird 30

Grüß Gott Olli,

die Trachten- und Trachtentanzgruppe Ebenhausen e.V. wurde 1988 gegründet und hat somit 2018 ihr 30-jähriges Jubiläum. Diesbezüglich veranstalten wir am Sa, 22.09.18 um 19:00 Uhr in der Turnhalle in Ebenhausen einen Heimatabend. Es wäre super, wenn du diesen Termin über die Gauseite veröffentlichen könntst.

Viele Grüße aus Ebenhausen

Theresa Berchtold

Jugendleiterin

Musikanten- und Trachtenwallfahrt am 22.10.2017 in Volkach

Am 22.10.2017 haben wir Trachtler uns der Wallfahrt der ARGE Fränkische Volksmusik Bezirk Unterfranken angeschlossen. Musikanten, Trachtler und Nichtrachtler haben sich auf den Weg gemacht. Unser Wallfahrtszug begann in Volkach am Fuße des Kirchbergs und führte uns hinauf zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten mit dem besonderen Marienbild von Tilman Riemenschneider geschnitzt: Maria im Rosenkranz.

Gertrud Pfister aus Schnackenwerth gestaltete mit Gebetstexten die Wallfahrt. Musikalisch begleitet wurde der Zug von der Schrollamusik und weiteren Bläsern. Oben in der Wallfahrtskirche durften wir ein besonderes Mariensingen miterleben. Die Gruppen der ARGE (die Pfarrgasssänger Kleinlangheim, die Schrollamusikanten aus Vasbühl und die Mandolinengruppe aus Birkenfeld) gestalteten die Andacht musikalisch.

Im Anschluss sind wir wieder vom Kirchberg hinab nach Volkach gewallt und im Pfarrheim eingekehrt. Ein schöner Sonntagnachmittag wars. Danke an die ARGE Fränkische Volksmusik Bez. Ufr.

22.10.2017 Trachten- und Musikantenwallfahrt in Volkach

Liebe Trachtenfreunde,

in diesem Jahr wollen wir zusammen mit der ARGE Fränkische Volksmusik eine gemeinsame Trachten- und Musikantenwallfahrt veranstalten.

Datum: So, 22.10.2017, Beginn: 14 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Schwimmbad in Volkach

Vereinsfahnen bitte mitbringen.

@Marcus: Bitte auch die Gaufahne organisieren

Gemeinsames Aufstellen – jeder, der ein Instrument dabei hat, darf gerne mitspielen, der Rest wallt, betet und singt.

Gemeinsames Wallen auf den Volkacher Kirchberg zu „Maria im Weingarten“, Gertrud Pfister aus Schnackenwerth betet vor.

Oben in der Kirche findet dann ein Mariensingen statt. Sprecher in der Kirche sind Dr. Reinhard Worschech und Gertrud Pfister ➢ Dauer ca. 1 Std., danach stellen wir uns wieder auf und laufen gemeinsam zum Parkplatz zurück.

Zum Abschluss der Wallfahrt kehren wir im Volkacher Pfarrheim ein. Dort gibt’s Kaffee & Kuchen sowie eine kleine Brotzeit zum gemütlichen Beisammensein. Die Musikgruppen spielen evtl. noch ein bisschen auf.

Ich freue mich über eine zahlreiche Beteiligung. Bitte meldet Euch bei mir, welcher Verein in welcher Personenanzahl in etwa kommt.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Trachtenverband Unterfranken, 1. Gauvorstand

Hochzeits-Ausstellung in Holzhausen 07.-08.10.2017

Richtig g´heirat, richtig g´feiert“ – so lautete das Motto der ersten Hochzeits-Ausstellung im Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes im niederbayerischen Holzhausen (Gemeinde Geisenhausen) am Wochenende im Augustiner Stadl vom „Trachten und Kulturzentrum. Viele interessierte Besucher, Jung und Alt, Frauen und Männer, Trachtler, Musikanten und Paare suchten an den beiden Tagen diese wissenswerte Ausstellung auf um eventuelle Anregungen zur Planung ihrer Hochzeit, silbernen oder sogar golderne Hochzeit. Die Anregungen, Erinnerungen und vielfältig präsentierten Feinheiten wurden vom Sachgebiet Mundart-Brauchtum-Laienspiel in mühevoller Kleinarbeit und in rund eineinhalbjähriger Vorbereitungszeit zusammengestellt. Am Wochenende standen in Holzhausen auch Geistliche (beider Konfessionen) Hochzeitslader, Brauchtumswarte und eine Trachtenschneiderin beratend zur Seite. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm und für kulinarische Verköstigung war ebenfalls gesorgt. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Die ganz und gar besondere Ausstellung wurde vom Sachgebiet Mundart-Brauchtum-Laienspiel vom Bayerischen Trachtenverband in eineinhalb Jahren gut vorbereitet, wofür Landesvorsitzender Max Bertl -als einer der Hochzeitslader – dem Sachgebietsvorsitzendem Walter Sirchund all seinen vielen und fleißigen Helferinnen und Helfern auf das herzlichste dankte. Die Ausstellung „Richtig g´heirat, richtig g´feiert“ ist am Sonntag, 8. Oktober nochmals von 10 Uhr bis 17 Uhr zu sehen.

Anton Hötzelsperger

 

 

 

Ladspruch für Einladung 17-1049 Plakat richtig gheirat (1)

 

Fotos: Hans Kronseder

Hochzeitsbräuche – Ausstellung in Holzhausen 07.-08. Okt. 2017

Der Bayerische Trachtenverband lädt zu einer Ausstellung über Hochzeitsbräuche nach Holzhausen ins Trachtenkulturzentrum ein.

17-1049 Plakat richtig gheirat (1)

17-1050 Flyer richtig gheirat (1)

Ladspruch für Einladung

 

Auch unsere fränkischen Bräuche sind dargestellt. Weitere Infos dazu können unsere Trachtenwartin Lisa Matschiner und unser Brauchtumswart Thomas Kohl geben.

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Brust

Trachten- und Musikantenwallfahrt am 22.10.17 nach Maria im Weingarten in Volkach

An alle Trachtenvereine

Liebe Trachtenfreunde,

in diesem Jahr wollen wir zusammen mit der ARGE Fränkische Volksmusik eine gemeinsame Trachten- und Musikantenwallfahrt veranstalten.  

Datum: So, 22.10.2017, Beginn: 14 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Schwimmbad in Volkach.

Gemeinsames Aufstellen – jeder, der ein Instrument dabei hat, darf gerne mitspielen, der Rest wallt, betet und singt. In der Kirche findet dann ein Mariensingen statt mit 3-5 Gruppen. Danach stellen wir uns wieder auf und laufen gemeinsam zum Parkplatz zurück. Zum Abschluss der Wallfahrt kehren wir im Volkacher Pfarrheim ein. Dort gibt’s Kaffee & Kuchen sowie eine kleine Brotzeit zum gemütlichen Beisammensein. Die Musikgruppen spielen evtl. noch ein bisschen auf. Bitte kommt in Festtracht und bringt die Vereinsfahnen mit. Außerdem bitte ich um Rückmeldung bei mir, welcher Verein in welcher Personenanzahl in etwa kommt.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

1. Gauvorstand