14.-17.06.2013 Gautrachtenfest in Geldersheim

Der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen. Wir freuen uns, das 5. Unterfränkische Gautrachtenfest und die 6. Unterfränkischen Heimatkulturtage ausrichten zu dürfen und laden Sie herzlich zu unserem Jubiläumsfest nach Geldersheim ein. Schirmherren der Veranstaltung sind unsere 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube und der Landesvorsitzende a.D. des Bayerischen Trachtenverbandes Otto Dufter aus Unterwössen/Chiemgau. Zum Trachtenfest werden zahlreiche Trachtengruppen aus Unterfranken und den anderen fränkischen und bayerischen Gauen wie auch aus Blumenau in Brasilien und aus Liepäja in Lettland erwartet. Beim Heimatabend am Samstag, 15.06.2013, ab 19.30 Uhr können Sie die Vielfalt der Trachten aus Franken und Bayern erleben. Unsere Freunde aus Brasilien zeigen Ihnen typisch brasilianische Tänze und Trachten. Auch unsere Freunde aus Lettland zeigen landestypisches Brauchtum. Beim Trachtenmarkt am Sonntag kann man sich  über das aktuelle Angebot an Trachtenzubehör, Stoffen und Schuhen etc. informieren. Höhepunkt des Festes wird sicherlich der groß e und farbenprächtige Festumzug am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr sein, zu dem ca. 1.300 Teilnehmer in 54 Gruppen erwartet werden. Am Montagnachmittag findet im Festzelt der Dekanatsseniorennachmittag statt. Zum Gottesdienst um 14.00 Uhr und zum anschließenden Programm spielen die Galderschummer Schlapperflicker. Unsere Kindertanzgruppe zeigt fränkische Tänze und die Brasilianer werden noch mal mit Tänzen und Trachten aus Brasilien auftreten. Unser attraktives Rahmen-Programm beginnt am Freitag, 14.06.2013, mit den Partyvögeln. Am Sonntag, 16.06.2013, um 20.00 Uhr tritt der aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettist Chris Boettcher auf. Am Montagabend sorgen ab 20.00 Uhr die Stammheimer noch einmal für zünftige Stimmung im Festzelt. Ab 16.00 Uhr am Montag gibt s am Festplatz auch gegrillte Makrelen. Für die Kinder steht an allen Tagen ein kleiner Rummelplatz zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zu uns nach Galderschum ein.

Hier unser Programm noch einmal in der Übersicht:

Freitag, 14.06.2013

20.00 Uhr Stimmung mit der Band  Die Partyvögel

Samstag, 15.06.2013

17.00 Uhr Totenehrung am Friedhof

19.30 Uhr Heimatabend und Festkommers. Es spielt der Musikverein Gochsheim-Weyer

Sonntag, 16.06.2013

10.30 Uhr Frühschoppen und Ehrentänze im Festzelt und Beginn des Trachtenmarktes Ab 11.00 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr Festzug, anschl. Ehrentänze im Festzelt, Festkapelle  Die jungen Sennfelder

20.00 Uhr hochklassiges Kabarett mit Chris Boettcher

Montag, 17.06.2013

14.00 Uhr Dekanats-Senioren-Nachmittag mit Gottesdienst und anschließendem fränkischen Programm mit den Schlapperflickern und unserer Kindertanzgruppe

20.00 Uhr Stimmung zum Festausklang mit den  Stammheimer Musikanten

Weitere Informationen zum Festprogramm unter www.trachtenfest-geldersheim.de

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Tanz im Mai im Schüttbau in Rügheim

 

Lust zum Tanzen?

Wir freuen uns auf Euch beim Tanz im Mai im Schüttbau in Rügheim

am Samstag, den 11.Mai. Um 20 Uhr startet die Polonaise, auf dem Programm stehen neben fränkischen Rundtänzen und internationalen Gesellschaftstänzen auch ein Schmankerl, die Weidenberger Francaise, die von Tanzmeisterin Uli Aumüller angeleitet wird.
die HerzensBLECHer;

Veranstalter: Kultur e.V. Schüttbau,

Rügheim, Telefon 09523-92250,

Vorverkaufsstellen: oder einfach vorbeikommen, geht natürlich auch
Bücherkiste, Hofheim, Telefon 09523-5367
Musik Hofmann, Hofheim, Telefon 09523-6566
Haßfurter Tagblatt, Telefon 09521-1714

Ulrike & Werner Aumüller

Gautrachtenfest Geldersheim 14.-17.06.2013 – die Brasilianer kommen…

Am Samstag, 04. Mai, fand im Vereinsheim der Blumenauer Volkstanzgruppe, im
Centro Cultural 25 de Julho in Blumenau, das Debüt des Programms für die
Deutschland-Österreich-Tournee statt.
Der Saal war gut besetzt und die 29 Tänzer und Musiker haben ihr bestes
gegeben und es auch erreicht: das Publikum war begeistert. Die Abwechslung
mit Tanz und Theater fand großen Anklang und es wurde schon um Wiederholung
nach der Reise gebeten.
Nachdem Brasilien ein Land vieler Kulturen ist die sich dort eingefunden und
niedergelassen haben, ist auch der Volkstanz ebenso reich und vielfältig.
Einflüsse der Europäer sind genauso zu finden wie die der Eingeborenen
Indianer und der Afrikaner die als Sklaven dort angesiedelt wurden. Daraus
ergibt sich eine bunte Mischung von Bewegung, Musik, Trachten, Gesang und
Getrommel in diverser Formen.
Diese Mischung werden die Blumenauer dabei haben wenn sie am 5. Juni ins
Flugzeug steigen und dann 18 Tage in Deutschland und Österreich unterwegs
sind. Dabei ist die Gruppe auch beim Gau-Trachtenfest in Geldersheim vom
14.-17. Juni. Dort werden sie außer dem brasilianischem Tanzprogramm zeigen
das sie auch fränkisch Tanzen können – und das nicht schlecht!
Roswitha Ziel, Blumenau Bras.

Ich freu mich schon auf den Besuch unserer Freunde aus Blumenau in
Brasilien. Am Gautrachtenfest am 15. und 17.06.2013 sind sie mit dem
„brasilianischen“ Programm zu sehen und am Festsonntag 16.06.2013 sind sie
mit der fränkischen Tracht unterwegs…
www.trachtenfest-geldersheim.de

Oliver

Die Festsaison beginnt…

Wie in der Vergangenheit, erfolgt auch dieses Jahr wieder der Hinweis für alle Vereine/Verbände, die eine Festschrift oder andere Druck-Erzeugnisse erstellt haben, dass sie lt. „Gesetz über die Ablieferung von Pflichtexemplaren“ verpflichtet sind, zwei Exemplare an die

Bayerische Staatsbibliothek

Ludwigstraße 16

80539 München

zu senden. Dies gilt auch für Gauchroniken. Gemäß o.g. Gesetz hat dies innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen des Textträgers zu erfolgen. Der Gesetzestext kann gerne bei mir per Email: hildegard.hoffmann@trachtenverband‑bayern.de angefordert werden.

Falls gewünscht wird, dass Festschriften u.a. Druck-Erzeugnisse der Allgemeinheit frei zugänglich im Internet (Seite der Staatsbibliothek) zur Verfügung gestellt werden, ist ein Hinweis an die Staatsbibliothek erforderlich, dass Einverständnis mit der Digitalisierung besteht.

Für das Archiv des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen müssen zwar keine „Pflicht“-Exemplare abgeliefert werden, dennoch würden sich der Archivar und bestimmt auch nachfolgende Generationen freuen, wenn auch hierfür eine Ausgabe jeder Veröffentlichung zur Verfügung gestellt werden würde um somit den eigenen Bestand laufend zu erweitern. Diese Adresse dürfte bekannt sein.

Gerne übernehmen die Vorstandsmitglieder des Verbandes bzw. die Geschäftsstelle in Holzhausen die Weiterleitung an die Staatsbibliothek.

Auch das Volksmusikarchiv freut sich über Zusendungen (ggf. auf Rechnung) von Festschriften und anderen Druckerzeugnissen der Vereine. Die Publikationen werden beim VMA gelesen und in die Bibliothek eingestellt.

Volksmusikarchiv des Bezirk Oberbayern

Krankenhausweg 39

83059 Bruckmühl

Vielen Dank

Hildegard Hoffmann

Karten für Passionsspiele

Liebe Brauchtumsfreunde,

in Sömmersdorf (Gemeinde Euerbach, Lkrs. Schweinfurt) finden in diesem Jahr wieder die Passionsspiele statt.

Unsere Brauchtumswartin Ursula Kullich hat für den Trachtenverband ein Kartenkontingent von 35 Karten für die Vorstellung am Samstag, 03.08.2013, um 20.00 Uhr reserviert.

Wir wollen als „Trachtler-Gemeinschaft“ in Tracht hingehen. Wer hat Interesse? Weitere Informationen zu den Passionsspielen findet Ihr unter http://www.passionsspiele-soemmersdorf.de/

Bitte meldet Euch bis spätestens 09.06.2013 bei Ursula Kullich an. Tel. 09721 – 68703 oder Mail: brauchtum@tv-ufr.de

Die Karten kosten EUR 22,00.Bitte den Betrag an den Trachtenverband Unterfranken überweisen. Kto. 380160507, BLZ 79050000, Spk. Mainfranken.

Bitte im Betreff noch den Vereinsort angeben. Die Karten werden dann am Gaufest in Geldersheim (15.-16.06.2013) von der Ursula Kullich ausgeteilt.

Bitte alle Rückfragen und Antworten an Ursula Kullich