Einladung zu den Gauschulungen und zur Gauversammlung 27.-28.04.2013

Einladung

zum  Gauschulungswochenende mit Gaufrühjahrsversammlung

am 27. und 28.04.2013 in Geldersheim im Pfarrheim

 

Liebe Trachtenkameraden,

wir möchten Euch hiermit herzlich zum siebten zentralen Schulungs- und Versammlungswochenende des Trachtenverbandes Unterfranken e.V. diesmal nach Geldersheim einladen. In diesem Jahr werden wieder die Sachgebiete am Samstag, 27.04.2013, ab 10.00 Uhr Ihre Sachgebietsversammlung und anschl. ihre Frühjahrsschulung abhalten. Näheres in den Programmbeschreibungen weiter hinten. Am Sonntag findet dann die Gauversammlung in gewohnter Weise statt. Veranstaltungsorte: siehe Programm. Pfarrheim und Zehnthof liegen gegenüber im Oberdorf in Geldersheim.

Die Schulungen der Sachgebiete sind grundsätzlich offen auch für andere interessierte Teilnehmer (d.h. z.B. auch Nicht-Vortänzer dürfen zur Vortänzerprobe kommen und so weiter). Wir haben bewusst alle Schulungen auf einen Tag zusammengelegt, damit die Vereine Fahrgemeinschaften bilden können bzw. es sich von jedem Verein lohnt, gemeinsam zu fahren.

 

Einladung zu den Gauschulungen und zur Gauversammlung 27.-28.04.2013 weiterlesen

Erstmaliger Dialog zwischen „Grünen-Fraktion“ und Trachtenverband im Bayerischen Landtag

München/Bayern (hö) – Den Dialog mit allen im Bayerischen Landtag vertretenen Fraktionen will der  Bayerische Trachtenverband  pflegen. Nach dem bereits heuer erfolgten Gesprächsaustausch mit der FDP und mit der CSU trafen sich Landesvorsitzender Max Bertl und Mitglieder seiner Vorstandschaft mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Vertreten war die Fraktion durch ihre Vorsitzende Margarete Bause, durch die Haushalts- und Gleichstellungs-Sprecherin Claudia Stamm sowie durch die Abgeordnete Christine Kamm.

Erstmaliger Dialog zwischen „Grünen-Fraktion“ und Trachtenverband im Bayerischen Landtag weiterlesen

2. Gesamtbairisches Tanzfest in Hinterskirchen

21.04.2013

2. Gesamtbairisches Tanzfest in Hinterskirchen bei Landshut zeigte Farbenpracht der bayerischen Tracht

 

Hinterskirchen/Landshut (hö) Vielfalt und Pracht der bayerischen Tracht kamen zum Ausdruck als das Sachgebiet Schuhplattler und Volkstanz innerhalb des Bayerischen Trachtenverbandes zum bislang 2. Gesamtbairischen Tanzfest in die Rampl-Festhalle nach Hinterskirchen im Landkreis Landshut eingeladen hatten.

2. Gesamtbairisches Tanzfest in Hinterskirchen weiterlesen

2. Gesamtbairisches Tanzfest auf Bayern1

2. Gesamtbairisches Tanzfest am Sa., 20. April in Niederbayern – Volksmusiksendung vom BR am Mittwoch, 17. April

Liebe Freunde,

Am kommenden Mittwoch, 17. April 2013 steht die Volksmusiksendung um 19.05 Uhr in Bayern 1 ganz im Zeichen des Gesamtbairischen Tanzfestes.

Die Leiter des Sachgebietes Schuhplattler und Volkstanz im Bayerischen Trachtenverband (Florian Vief, Jürgen Wiedl, Hildegard Kallmaier) und Organisatoren des Tanzfestes sind zu Gast bei Stefan Frühbeis, der diese Volksmusiksendung als Moderator leitet und sich mit ihnen abwechselnd zum Tanzfest (Anlass, Organisation, Ablauf etc.), aber auch zur Arbeit im Sachgebiet und zum Trachtenkulturzentrum in Holzhausen, dem der Gesamterlös des Tanzfestes gewidmet ist, unterhält.

Musikalisch wird die Sendung ‚garniert‘ mit Stücken der beim Tanzfest mitwirkenden Tanzlmusiken (Rottauer Tanzlmusi, Gautrachtenkapelle Beratzhausen, Kapelle ‚Schlapperflicker‘) und anderer schneidiger Musik bzw. zünftigen Liedern.

Gesamtbairisches Tanzfest 2013 (Programm)

Beste Grüße

Toni Hö.