Die Festsaison beginnt…

Wie in der Vergangenheit, erfolgt auch dieses Jahr wieder der Hinweis für alle Vereine/Verbände, die eine Festschrift oder andere Druck-Erzeugnisse erstellt haben, dass sie lt. „Gesetz über die Ablieferung von Pflichtexemplaren“ verpflichtet sind, zwei Exemplare an die

Bayerische Staatsbibliothek

Ludwigstraße 16

80539 München

zu senden. Dies gilt auch für Gauchroniken. Gemäß o.g. Gesetz hat dies innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen des Textträgers zu erfolgen. Der Gesetzestext kann gerne bei mir per Email: hildegard.hoffmann@trachtenverband‑bayern.de angefordert werden.

Falls gewünscht wird, dass Festschriften u.a. Druck-Erzeugnisse der Allgemeinheit frei zugänglich im Internet (Seite der Staatsbibliothek) zur Verfügung gestellt werden, ist ein Hinweis an die Staatsbibliothek erforderlich, dass Einverständnis mit der Digitalisierung besteht.

Für das Archiv des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen müssen zwar keine „Pflicht“-Exemplare abgeliefert werden, dennoch würden sich der Archivar und bestimmt auch nachfolgende Generationen freuen, wenn auch hierfür eine Ausgabe jeder Veröffentlichung zur Verfügung gestellt werden würde um somit den eigenen Bestand laufend zu erweitern. Diese Adresse dürfte bekannt sein.

Gerne übernehmen die Vorstandsmitglieder des Verbandes bzw. die Geschäftsstelle in Holzhausen die Weiterleitung an die Staatsbibliothek.

Auch das Volksmusikarchiv freut sich über Zusendungen (ggf. auf Rechnung) von Festschriften und anderen Druckerzeugnissen der Vereine. Die Publikationen werden beim VMA gelesen und in die Bibliothek eingestellt.

Volksmusikarchiv des Bezirk Oberbayern

Krankenhausweg 39

83059 Bruckmühl

Vielen Dank

Hildegard Hoffmann

Gauschulung und Versammlung in Geldersheim

Geldersheim – Der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Gautrachtenfest vom 14.-17.06.2013. Aus diesem Anlass fanden in Geldersheim auch die Sachgebietsschulungen und die Gauversammlung des Trachtenverband Unterfranken e.V. in Geldersheim statt.

Am Samstag, 27.04.2013, trafen sich in den Gruppenräumen im Pfarrheim und im gegenüberliegenden Zehnthof die Trachtenberater, Jugendleiter, Brauchtumswarte, Vortänzer und Musikanten zur Frühjahrsschulung.

Am Sonntag, 28.04.2013, kamen dann die Vorstände der 31 unterfränkischen Trachtenvereine zur Gauversammlung zusammen. Als Gast und Referent kam aus Kolbermoor/Obb. der Kassier des Bay. Trachtenverbandes Walter Weinzierl nach Unterfranken um den Delegierten die speziellen Trachtenvereins-Versicherungen der WWK zu erläutern, die über den Bay. Trachtenverband einen Rahmenvertrag angeboten hat.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA (europäisch einheitlicher Zahlungsverkehr ab 01.01.2014). Gerade für Vereine, die mit Lastschrifteinzug arbeiten, sind hier neue Bedingungen zu beachten. Der Trachtenverband Unterfranken betreut über die 31 angeschlossenen Vereine Stand (31.12.2012) 3.493 Mitglieder.Ein Verein davon hat seinen Sitz sogar in Blumenau in Brasilien. Die Brasilianer haben sich zwar zur Versammlung entschuldigen lassen, kommen aber mit 28 Personen zum Gaufest nach Geldersheim (siehe auch www.trachtenfest-geldersheim.de).

Sie werden am Heimatabend 15.06.2013 mit brasilianischen Trachten und Tänzen auftreten und am Sonntag beim Festzug (16.06.2013, 13.30 Uhr), zu dem über 1.100 Mitwirkende erwartet werden, in der fränkischen Tracht auftreten. Am Montag beim Dekanats-Seniorennachmittag werden sie noch mal mit brasilianischen Programm zu sehen sein.

 

 

 

Karten für Passionsspiele

Liebe Brauchtumsfreunde,

in Sömmersdorf (Gemeinde Euerbach, Lkrs. Schweinfurt) finden in diesem Jahr wieder die Passionsspiele statt.

Unsere Brauchtumswartin Ursula Kullich hat für den Trachtenverband ein Kartenkontingent von 35 Karten für die Vorstellung am Samstag, 03.08.2013, um 20.00 Uhr reserviert.

Wir wollen als „Trachtler-Gemeinschaft“ in Tracht hingehen. Wer hat Interesse? Weitere Informationen zu den Passionsspielen findet Ihr unter http://www.passionsspiele-soemmersdorf.de/

Bitte meldet Euch bis spätestens 09.06.2013 bei Ursula Kullich an. Tel. 09721 – 68703 oder Mail: brauchtum@tv-ufr.de

Die Karten kosten EUR 22,00.Bitte den Betrag an den Trachtenverband Unterfranken überweisen. Kto. 380160507, BLZ 79050000, Spk. Mainfranken.

Bitte im Betreff noch den Vereinsort angeben. Die Karten werden dann am Gaufest in Geldersheim (15.-16.06.2013) von der Ursula Kullich ausgeteilt.

Bitte alle Rückfragen und Antworten an Ursula Kullich

 

Musikalische Wanderung am 09.05.2013

Die Galderschummer Schlapperflicker laden herzlich zur musikalischen Wanderung am Vatertag ein (es dürfen natürlich auch Frauen mit). Wir wandern von Geldersheim  nach Werneck zur Brauereigaststätte. Gemütliche Wanderzeit 2,5 Stunden für 11 KM ohne Steigung. Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Plua. Rast nach ca. 1 Stunde in Schnackenwerth. Getränke für unterwegs besorgen wir. Ankunft in Werneck ca. 12.30 – 13.00 Uhr. In dem Biergarten ist dann für uns Platz reserviert. Rückmarsch gegen 17.00 Uhr. Den Tag über werden wir Schlapperflicker a wenig fränkische Mussigg machen und mit fränkischen Liedern zum Mitsingen einladen. Wer mit uns ziehen will, soll sich bitte bei Peter Schäfer anmelden Tel. 09721/4759747 oder schlapperflicker@freenet.de.

Liebe Grüße

Oliver Brust

Einladung zu den Gauschulungen und zur Gauversammlung 27.-28.04.2013

Einladung

zum  Gauschulungswochenende mit Gaufrühjahrsversammlung

am 27. und 28.04.2013 in Geldersheim im Pfarrheim

 

Liebe Trachtenkameraden,

wir möchten Euch hiermit herzlich zum siebten zentralen Schulungs- und Versammlungswochenende des Trachtenverbandes Unterfranken e.V. diesmal nach Geldersheim einladen. In diesem Jahr werden wieder die Sachgebiete am Samstag, 27.04.2013, ab 10.00 Uhr Ihre Sachgebietsversammlung und anschl. ihre Frühjahrsschulung abhalten. Näheres in den Programmbeschreibungen weiter hinten. Am Sonntag findet dann die Gauversammlung in gewohnter Weise statt. Veranstaltungsorte: siehe Programm. Pfarrheim und Zehnthof liegen gegenüber im Oberdorf in Geldersheim.

Die Schulungen der Sachgebiete sind grundsätzlich offen auch für andere interessierte Teilnehmer (d.h. z.B. auch Nicht-Vortänzer dürfen zur Vortänzerprobe kommen und so weiter). Wir haben bewusst alle Schulungen auf einen Tag zusammengelegt, damit die Vereine Fahrgemeinschaften bilden können bzw. es sich von jedem Verein lohnt, gemeinsam zu fahren.

 

Einladung zu den Gauschulungen und zur Gauversammlung 27.-28.04.2013 weiterlesen