Trachtler aus Ochsenfurt beim Staatsempfang in München

VTVZum Staatsempfang für Bundespräsident Joachim Gauck und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in der Münchner Staatskanzlei waren auch Trachtler aus Ochsenfurt eingeladen.

Ministerpräsident Seehofer und Gattin hatten dazu eingeladen. Alle sieben bayerischen Regierungsbezirke waren vertreten. Unterfranken war beispielsweise vertreten durch den Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer, Roland Schwin Landrat aus Miltenberg, einer Ordensschwester aus dem Kloster Oberzell, der fränkischen Weinkönigin, sowie der fränkische „Dreggsagg“ Michl Müller.

Bundespräsident Gauck ging von Tisch zu Tisch und plauderte zwanglos mit den Gästen. Seine Lebensgefährtin Frau Daniela Schadt ließ sich die Ochsenfurter Gautracht genau erklären.

 

Foto: Bayerische Staatskanzlei

Text: Ch. Mohr, Volkstrachtenverein Ochsenfurt

27. Tag der Volksmusik

Liebe Freundin der Volksmusik,

 Lieber Freund der Volksmusik,

 ich darf dich jetzt schon im Namen der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bez. Mittelfranken e.V.

 ganz herzlich  zum  „27. Tag der Volksmusik“  am Sonntag 30. Juni 2013   in das Fränkische Freilandmuseum

 Bad Windsheim einladen. Termin unbedingt vormerken!!!

 Im Anhang findest du alle Mitwirkende, den Wegeplan erhältst du an der Museumskasse

 Wir freuen uns auf deinen Besuch !!

 GRID Bach

(Projektleiterin)

Original Laufplan2013Bad Windsheim Laufplan PDF

Betrügerei Gewerbeauskunft-Zentrale

Griaß Eich,

nachdem die Gewerbeauskunft-Zentrale sehr hartnäckig ihre Schreiben verschickt  und  wie üblich  die Gaunerei im Kleingedruckten versteckt ist, schicke ich Euch das Schreiben anbei  – da wir mit Sicherheit nicht die Einzigen sind, die immer wieder Post von denen bekommen –  um Eure Verein zu warnen.

Der Schaden beläuft sich bei Unterzeichnung und Rücksendung an den Absender auf € 1.140,00  !!!!!

Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale

Gruß Hildegard
Trachtenverband bayern

Kirchenkonzert in Würzburg

Hallo an allen bekannten des JBO Kürnach

 

am kommenden Sonntag  10.März 2013

um 15:00 Uhr spielt das Symphonische Blasorchester Orchester aus Kürnach

unter der Leitung von Wolfgang Heinrich

mit ca. 55 Musikern

in der Franziskaner Kirche in Würzburg.

 

Spieldauer ca. eine gute Stunde.

Unser Hauptwerk „The Shadow of Golgotha“ ,

und weitere Stücke wie: The Dansery, Christus Factus Est oder auch “Von guten Mächten wunderbar”

finden Platz im Programm.

 

Und wer nebenbei ein gutes Werk für die Aktion „Regenbogen“ der Uni WÜ. mit seiner Spende

machen will ist bei uns genau richtig.

 

Vielleicht sehn wir uns ja

 

Grüsse aus Kürnach

Burkard Schmitt

 Informationen zum Kirchenkonzert herunterladen