Liebe Theaterfreunde,
der Bay. Trachtenverband lädt ein zum Theaterseminar 2013. Siehe Dateianlage.
Gruß Ollie
Liebe Freundin der Volksmusik,
Lieber Freund der Volksmusik,
ich darf dich jetzt schon im Namen der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bez. Mittelfranken e.V.
ganz herzlich zum „27. Tag der Volksmusik“ am Sonntag 30. Juni 2013 in das Fränkische Freilandmuseum
Bad Windsheim einladen. Termin unbedingt vormerken!!!
Im Anhang findest du alle Mitwirkende, den Wegeplan erhältst du an der Museumskasse
Wir freuen uns auf deinen Besuch !!
GRID Bach
(Projektleiterin)
Vom 21.-23.04.2013 absolvierten die Jugendleiter/innen des Trachtenverband Unterfranken e.V. den Teil I der Jugendleitergrundausbildung. Landesjugendleiter Günter Frey aus dem Allgäu führte gekonnt durch das Seminar.
Neben den Anforderungen, die an den Jugendleiter gestellt werden wurden u.a. auch Themen wie Aufsichtspflicht und Vorbereitung von Veranstaltungen der Jugendarbeit behandelt.In Rollenspielen konnten diverse Situationen geübt werden.
Das Seminar wurde von allen Teilnehmern gerne angenommen und wir freuen uns auf den Teil II des Seminar.
Vielen Dank an Günter Frey und die Gaujugendvertreterin Inge Burkard-Vatterodt.
Oliver Brust 1.
Gauvorstand
Am Freitag, den 22.02.2013, diskutierten rund 400 Jugendliche in der Residenz in München an vernetzten Tischen unter dem Motto „Bayern sind wir“ und über ihre Vorstellung von „Heimat“.

Über sieben auserwählte Themen (unter anderem Heimat, Integration, Tradition, Umweltschutz) wurde in den bunt zusammengewürfelten Gruppen munter diskutiert. An den über 40 vernetzten Tischen saßen bis zu zehn Jugendliche und ein Moderater, welcher die Diskussion leitete. Sämtliche Ergebnisse schickte dieser direkt an die Redaktion zur Auswertung. Die gesammelten Ergebnisse wurden den Jugendlichen im Kaisersaal präsentiert. Hier konnten sie über ein TED-Gerät über den besten Vorschlag abstimmen, der dann direkt an den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer weitergeleitet wird. Seehofer: „Heimat ist nichts Rückwärtsgewandtes und nichts Statisches, sondern eine Quelle von Kreativität und Zukunftskraft. Zukunft braucht Herkunft. Gerade die junge Generation lebt es vor: Heimatverbundenheit und Weltoffenheit gehörten in Bayern zusammen.“
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Musikwettbewerb „Dein Lied für Bayern“. Hier traten die drei Finalisten Kurt Schwarzbauer, Charmebereich und Zoaddndrazza mit ihren Songs auf. Im Anschluss daran wählten die Jugendlichen Kurt Schwarzbauer mit dem Liedtitel „Schlaraffenland“ als Sieger vor Charmebereich und Zoaddndrazza. Die Preise wurden vom Ministerpräsidenten den Musikgruppen überreicht.
Die Theatergruppe des Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. spielt:
Ja wo sind wir denn?
Eine Verwechslungskomödie in drei Akten
von Erika Elisa Karg
Zum Inhalt: Oskar und Ottmar kommen beide mit Kopfverletzungen gen ins Krankenhaus. Da beide vorerst noch nicht reden können und keine Papiere bei sich haben, werden sie durch den Kopfverband nicht nur vom Personal verwechselt…
Aufführungstermine 2013 im Saal des Fränkischen Hofes:
Fr. 08.03. 19.30 Uhr / Sa. 09.03. 19.30 Uhr / So. 10.03. 16.00 Uhr
Fr. 15.03. 19.30 Uhr / Sa. 16.03. 19.30 Uhr / So. 17.03. 16.00 Uhr
Fr. 22.03. 19.30 Uhr / Sa. 23.03. 19.30 Uhr / So. 24.03. 16.00 Uhr
Eintritt 6,00 Euro
Kartenvorverkauf bei Thomas Hübner, Telefon: 09721 / 8 70 75 (ab 18 Uhr)
gez. M. Schlör
An alle Vortänzer, Vortänzerinnen
und Vereinsmitglieder der Trachtenvereine
Liebe Trachtenfreunde,
wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Gesamtbairischen Tanzfest nach Hinterskirchen einladen.
Wann: 20. und 21. April 2012
Wo: Rampl-Festhalle in Hinterskirchen
Zum Programm, am Samstag ab 18 Uhr beginnt das Tanzfest. Dort werden die verschiedenen Gaugruppen aus dem bayerischen Trachtenverband auftreten und natürlich auch unsere Gaugruppe. Es wird aber auch allgemeine Tanzrunden für jedermann geben. Am Sonntag findet ab ca 11 Uhr ein musikalischer Frühschoppen statt.
Wir werden alle gemeinsam mit zwei Bussen nach Hinterskirchen fahren. Dazu werden wir noch die Sammelstellen und Abfahrtszeiten bekannt geben. Übernachten werden wir wieder in der Jugendherberge in Landshut.
Alle Anmeldungen telefonisch oder per E-Mail an uns, anmelden kann sich jeder Trachtler ab 16 Jahren. Anmeldeschluss ist der 20. Januar 2013!
Zu den Kosten können wir im Moment noch keine genaue Auskunft geben, da wir diese von der Zahl der Anmeldungen bzw Teilnehmern abhängig machen müssen.
Bitte macht für den Tanzabend Werbung in den Vereinen. Alle die das letzte mal in Hinterskirchen dabei waren, werden bestimmt noch wissen, wie schön der Tanzabend und der Frühschoppen waren und was für eine Gaudi wir hatten.
Mit Trachtengruß
Eure Vortänzer
Florian und Bianca
| Florian Kreß09723/1291
0175/5815408 tanz1@tv-ufr.de |
Bianca Schönig09321/3996737
0151/52504427 tanz2@tv-ufr.de |