Einladung zum Gau-Jugendtanznachmittag

Referentinnen:

Inge Burkhard-Vatterodt              Sabine Lehrmann                            Rosi Brauner

Handwerkerstr. 6                           Linke Bachgasse 7                           Fabrikstr. 25                          

97526 Sennfeld                               97199 Goßmannsdorf                     97199 Ochsenfurt

Tel. 0171-3024491                          Tel.0 176-23492672                        Tel. 09331-7963

 

Schulungsraum:

Turnhalle in Sommerhausen

 

 

Liebe Jugendleiter/innen,

liebe Kinder und Jugendliche

wir, die Gaujugendvertreter laden Euch recht herzlich zu unserem Jugendvolkstanznachmittag am

17.05.2014  ein.

Beginn ist um 13:30 Uhr, Ende der Veranstaltung ca. 17:00 Uhr

Wir möchten mit Euch

  • fränkische Volkstänze tanzen
  • zünftige fränkische Lieder singen
  • Spiele machen

Wir wünschen uns eine zahlreiche Beteiligung.

Der Umwelt zuliebe empfehlen wir für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen oder bildet, wenn nicht anders möglich, Fahrgemeinschaften. Parkplätze sind an der Halle vorhanden.

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Inge                                       Rosi                                        Sabine

Einladung

10.05.2014 Gau-Trachten-Ball in Karlstadt

Herzliche Einladung zum Trachten-Ball am 10.05.2014 um 19:30 Uhr im
historischen Rathaussaal in Karlstadt (Marktplatz 1, 97553 Karlstadt)
Liebe Trachten- und Volkstanzfreunde,
nachdem unser letzter Gau-Trachten-Ball ein gelungener Abend war, haben wir festgelegt, unseren Ball in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Heuer ist es wieder soweit! Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem Gauball 2014 im historischen Rathaussaal in Karlstadt ein. Natürlich sind alle Trachtler aus euren Vereinen, aber auch alle andere Trachtler und Brauchtumsfreunde herzlich willkommen. Zum Trachtenball spielen wieder die Gochsheimer Kerwa-Musikanten unter der Leitung von Wolfgang Düringer auf. Die Karlstadter Trachtler haben sich bereit erklärt, unsere Veranstaltung zu bewirten. Dafür schon mal herzlichen Dank.

Der Trachtenball wird wie ein fränkisches Tanzfest ablaufen. Es wird ein Programm mit der Tanzfolge ausliegen. Die beiden Gauvortänzer Florian Kreß und Bianca Schönig werden den Tanzabend leiten. Die Karten an der Abendkasse kosten pro Person EUR 6,-. Karten können bei den Gauvortänzern Florian Kreß und Bianca Schönig vorbestellt werden.

Bitte sprecht Euere Mitglieder an. Helft alle mit, dass unser Gau-Trachten-Ball ein schöner Abend in der großen Trachtler-Gemeinschaft werden kann.
Mit freundlichen Grüßen

Florian Kreß           Bianca Schönig
tanz1@tv-ufr.de   tanz2@tv-ufr.de

Programmvorschau der Bayern plus Volksmusik von April bis Mai 2014

Grüß Gott aus München!

nachstehend erlaube ich mir, Ihnen/Euch Informationen über die kommenden BR-Volksmusiksendungen auf Bayern plus (www.bayern-plus.de) zukommen zu lassen:

Regelmäßige Sendungen:

Montag bis Freitag von 5-8 Uhr:           Bayern plus Heimatspiegel aus Altbayern, Schwaben und Franken.

Montag bis Freitag von 16-19 Uhr:       Bayern plus Volksmusik aus Altbayern, Schwaben und Franken.

Wochenende von 16-18 Uhr:                Bayern plus Volksmusik aus Altbayern und Schwaben.

Programmvorschau der Bayern plus Volksmusik von April bis Mai 2014 weiterlesen

Mubra Schulung 2014

Einladung zur Gauschulung

Mundart, Brauchtum und Laienspiel am Samstag, 05.04.2014
um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
im „Trachtenheim“ des Trachtenvereins Würzburg 1903.

Liebe Brauchtumswarte, ich möchte Euch hiermit herzlich zu meiner Sachgebietsversammlung nach Würzburg ins Trachtenheim des Trachtenvereins 1903 einladen. In diesem Jahr findet kein Versammlungswochenende des Trachtenverbandes Unterfranken e. V. statt.

Folgende Tagesordnung habe ich vorgesehen:

  • Rückblick auf 2013
  • Wir suchen Kinderspiele
  • Brauchtumsbibliothek für die Schulen
  • Mundartabend in Sennfeld
  • Wünsche und Sonstiges

Neuwahlen stehen an.

Die Sachgebietsschulung ist grundsätzlich offen es kann ein jeder interessierter vom Verein kommen. Über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich freuen. Bitte kommt wie gewohnt in Euerer Tracht. Eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon wäre mir recht.

Adresse: Trachtenheim in Würzburg
Richard – Wagner – Straße 60 97070 Würzburg

Mit freundlichen Trachtengruß
Ursula Kullich
Brauchtumswartin

Trachtenkalender nur noch EUR 10,00

Liebe Brauchtumsfreunde,

der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. hat zusammen mit Jürgen Kohl vom Schweinfurter Revista-Verlag einen wunderschönen Bildkalender für 2014 mit Trachtenmotiven zusammengestellt. Der Kalender (DinA3) zeigt die Vielfalt der Tracht und die verschiedenen Gelegenheiten Tracht zu tragen. Jede Seite ist mit einer Erläuterung zur Tracht versehen. Unser Kalender „Trachten-Pracht 2014“ macht Lust auf Tracht und ist ein schöner Wandschmuck für alle Brauchtumsfreunde. Ideal auch als Geschenk.

Der Kalender kostet nur noch EUR 10,00 statt bisher EUR 24,95 und ist beim 1. Vorsitzenden des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. Wilfried Brust, Friedhofstr. 8, 97505 Geldersheim, Tel. 09721/85970, Mail. wilfried.brust@t-online.de erhältlich. Gerne senden wir ihn Euch auch zu.

Weitere Infos und Hintergründe zum Kalender siehe auch http://swmagaz.in/wp-content/uploads/2013/05/SWmagazin05-13.pdf

13.07.2014 Unterfränkisches Volksmusikfest in Geldersheim

Liebe Brauchtums-, Volkstanz- und Volksmusikfreunde,

 

am 13.07.2014 findet in Geldersheim aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Galderschummer Schlapperflicker das Unterfränkische Volksmusik der ARGE Volksmusik Unterfranken statt. Mitgefeiert wird auch das 140-jährige Jubiläum des Gesang- und Musikvereins Geldersheim. An diesem Sonntag werden an 5 Lokalitäten im Dorf (Schützengarten, Unterdorf, Marktplatz, Fränkischer Hof, Gadenanlage) Volksmusikgruppen, Gesangsgruppen und Tanzgruppen auftreten. Das Hauptprogramm ist für die Zeit zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr vorgesehen.

Welche Trachtengruppe möchte bei uns auftreten (auch ohne Mitglied bei der ARGE zu sein möglich)? Bitte um Rückmeldung bei ARGE Volksmusik Unterfranken Gerhard Hart, Tel. 09369-1237, Grünsfeldersiedlung 3, 97857  Urspringen, Mail gerhard.hart@online.de.

Bitte eine Kopie der E-mail an mich schicken.

Bitte um kurzfristige Rückmeldung.

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Brust

Trachtenverband Unterfranken e.V.

Unterdorf 29

97505 Geldersheim

Tel. 09721/802423

Mobil: 0160-2455067

Fax 03222-3712016

Mail: oliver.brust@tv-ufr.de

www.heimatverein-geldersheim.de

www.trachtenverband-unterfranken.de