Gaufest in Schweinfurt am 21.06.2014

In diesem Jahr findet das unterfränkische Gautrachtenfest zusammen mit dem Volksfest in Schweinfurt am 21.06.2014 statt.

Festzug
Der Festzug beginnt am Marktplatz in Schweinfurt um 12.30 Uhr. Aufstellung 11.30 Uhr im Bereich Rückertstraße (und Nebenstraßen). Der Festzug geht durch die Zehntstraße, Manggasse, Roßmarkt, Jägersbrunnen, Rüfferstraße, Spitalseeplatz, Friedrich-Stein-Straße, Ignatz-Schön-Straße, Florian-Geyer-str. um Volksfestplatz. Dort finden am Festzelt der Fahneneinzug, die Eröffnung des Gautrachtenfestes und die anschließenden Ehrentänze der Trachtenvereine statt. Zum Festnachmittag spielen die jungen Sennfelder.

Ehrentänze
Die Ehrentänze bitte mit unseren Gauvortänzern Florian Kreß und Bianca Schönig abstimmen. Die beiden werden am Nachmittag in bewährter Weise durch das Programm führen.

Parkplätze
Parkplätze für Gäste sind in der Nähe des Volksfestplatzes vorhanden. Die Teilnehmer wurden von der Stadt Schweinfurt angeschrieben und auf Parkplätze hingewiesen. Hier empfehle ich, wer mit Bussen anreist: Lasst Euch zur Aufstellung in die Stadt fahren und schickt den Bus dann Richtung Volksfestplatz zum parken. Siehe Parkhinweise der Stadt Schweinfurt.

Gautrachtenwallfahrt in Abtsroda 01.06.2014

Gauwallfahrt 2008
Gauwallfahrt 2008

Liebe Trachtenfreunde,

 

der Trachtenverein Abtsroda lädt heuer zur Gauwallfahrt in die hess. Rhön ein.

Am Sonntag, 01.06.2014, treffen wir uns am Trachtenhaus in Abtsroda zur Gauwallfahrt:

09.30 Uhr Aufstellung zur Wallfahrt

09.45 Uhr Wallfahrtsbeginn zum Weiherberg, begleitet durch die Musikkapelle Poppenhausen/Rhön.

11.00 Uhr Bergmesse auf dem Weiherberg, anschließend Rückmarsch in lockerer Formation nach Abtsroda zum Vereinsheim. Dort gibt es für die Trachtlerinnen und Trachtler Mittagessen und Kaffee und Kuchen.

Für die Teilnehmer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, ist ein Fahrdienst eingerichtet, so dass auch diese Trachtenfreunde mit zu Bergmesse gehen können.

Für uns Trachtler ist an diesem Tag Festtagstracht angebracht (sollte es sehr heiß sein, genügt auch Tanztracht). Die Vereinsfahnen und Gaufahnen gehen zur Prozession und zum Gottesdienst mit auf den Weiherberg

Ich bitte alle Trachtenfreunde um eine rege Teilnahme an unserer Gautrachtenwallfahrt.

 

Am Vorabend (Samstag 31.05.2014) spielen ab 20.00 Uhr im Trachtenhaus Abtsroda die Waldfensterer Rucksackmusikanten auf. Es darf auch getanzt werden und ein zünftiger Abend im Kreise der Trachtler wartet auf uns.

 

Die jeweiligen Trachtenvereine mögen bitte die Anfahrt (und ggf. Übernachtung, wer schon am Samstag anreist) selbst organisieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Oliver Brust

1. Gauvorstand

Trachtenverband Unterfranken e.V.

Unterdorf 29

97505 Geldersheim

Tel. 09721/802423

Mobil: 0160-2455067

Fax 03222-3712016

Mail: oliver.brust@tv-ufr.de

www.trachtenverband-unterfranken.de

 

 

Tag der Volksmusik im Freilandmuseum Bad Windsheim

Herzlich willkommen zum
„28. Tag der Volksmusik“
am Sonntag, 29. Juni 2014, 10 – 18 Uhr
Eine Veranstaltung der „Arbeitsgemeinschaft Fränk.Volksmusik Bezirk Mittelfranken e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Mittelfranken, dem Fränk. Freilandmuseum
Bad Windsheim und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, München

 

Hier können Sie den Laufplan herunterladen.

Kopie Laufplan 2014 PDF

Das Vaterunser uff meefrängisch

Du, unner Vådder

Das Vaterunser uff meefrängisch

Du, unner Vådder im Himmel droum,

du söllsd uns üwerall heilich sei.

Du söllsd ålles reecheln.

Wås du willsd, söll bassier,
im Himmel droum, un aa uff dera Walt.

Gebb uns jedn Dååch wås zunn Assn.

Vergebb uns unner Schuld,
un mir vergeem aa denna, die wås geeche uns hömm.

Stadd dass Du uns uffn fålsche Weech brengsd,
behüüd uns liewer vo dem Schlechdn.

Denn Du hasd des Sååchn,
un Du kannsd ölles mach,
un schönner kanns fei nemmer gewar

bis ewich hie.

Gell; Amen.

Jesus von Nazareth (33) / Gerhard Pfenning et al. (2012, 2014

10.05.2014 Gau-Trachten-Ball in Karlstadt

Herzliche Einladung zum Trachten-Ball am 10.05.2014 um 19:30 Uhr im
historischen Rathaussaal in Karlstadt (Marktplatz 1, 97553 Karlstadt)
Liebe Trachten- und Volkstanzfreunde,
nachdem unser letzter Gau-Trachten-Ball ein gelungener Abend war, haben wir festgelegt, unseren Ball in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Heuer ist es wieder soweit! Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem Gauball 2014 im historischen Rathaussaal in Karlstadt ein. Natürlich sind alle Trachtler aus euren Vereinen, aber auch alle andere Trachtler und Brauchtumsfreunde herzlich willkommen. Zum Trachtenball spielen wieder die Gochsheimer Kerwa-Musikanten unter der Leitung von Wolfgang Düringer auf. Die Karlstadter Trachtler haben sich bereit erklärt, unsere Veranstaltung zu bewirten. Dafür schon mal herzlichen Dank.

Der Trachtenball wird wie ein fränkisches Tanzfest ablaufen. Es wird ein Programm mit der Tanzfolge ausliegen. Die beiden Gauvortänzer Florian Kreß und Bianca Schönig werden den Tanzabend leiten. Die Karten an der Abendkasse kosten pro Person EUR 6,-. Karten können bei den Gauvortänzern Florian Kreß und Bianca Schönig vorbestellt werden.

Bitte sprecht Euere Mitglieder an. Helft alle mit, dass unser Gau-Trachten-Ball ein schöner Abend in der großen Trachtler-Gemeinschaft werden kann.
Mit freundlichen Grüßen

Florian Kreß           Bianca Schönig
tanz1@tv-ufr.de   tanz2@tv-ufr.de

Jugendleiterversammlung am 18.05.2014

Einladung zur Gau-Frühjahrsjugendleiterversammlung mit Neuwahlen

Gaujungendvertreterin:

Inge Burkhard-Vatterodt               Sabine Lehrmann                    Rosi Brauner
Handwerkerstrasse 6                  Linke Bachgasse 7                  Fabrikstr. 25
97526 Sennfeld                          97199 Goßmannsdorf               97199 Ochsenfurt
Tel. 0171-3024491                       0176-23492672                      09331-7963

jugend1@tv-ufr.dejugend2@tv-ufr.de

wir, die Gaujungendvertreterinnen, laden Euch recht herzlich zu unserer Frühjahrsjugendleiterversammlung mit Neuwahlen nach Goßmannsdorf ein.

Jugendleiterversammlung am 18.05.2014 weiterlesen