Bayerns Trachtler feierten Richtfest im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen

Holzhauen/Bayern (hö) – Enormes wurde in den letzten Monaten von Bayerns Trachtlern bei ihrem Projekt „Trachtenkulturzentrum“ in Holzhausen bei Landshut geleistet. Im vierten Bauabschnitt nach Geschäftsstelle mit Ausstellungsräumen im ehemaligen Pfarrhof sowie nach Zeltlagerplatz (mit Versorgerhaus), und nach dem Depot (mit örtlichem Pfarrheim) haben sich die Trachtler für den ehemaligen Pfarrstall eine Jugendbildungsstätte vorgenommen. Neu erstellt wurde hierfür ein eigener Küchenanbau. Dessen Rohbaufertigstellung nach 4.500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden für die Jugendbildungsstätte und nach 1.300 Handwerkerstunden für den Anbau wurde nunmehr mit einem frohen Richtfest gefeiert.

Bayerns Trachtler feierten Richtfest im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen weiterlesen

Einladung zur Herbstschulung der Jugendleiter im Trachtenverband Ufr.

Grüß Gott liebe Trachtenfreunde,

beiliegend die Einladung zur diesjährigen Schulung über zwei Tage für Jugendleiter und Interessierte. Bitte die Einladung an alle Gruppenleiter und Intersierte in euren Vereinen verteilen.

Die Anmeldungen bitte direkt zu mir schicken. Ich brauche eure Anmeldungen um die Buchung am Bauersberg machen zu können. Bisher habe ich nur eine Reservierung. Sollten sich nicht ausreicht Teilnehmer anmelden werde ich die Veranstaltung absagen müssen.

Für Fragen stehe ich euch Gerne zur Verfügung. Ruft mich einfach an. Tel-Nr. siehe unten.

Einladung und Anmeldung herunterladen

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Inge Burkhard- Vatterodt

1.Gaujugendvertreterin
Trachtenverband Unterfranken
Tel.: 0171-3024491
E-Mail: Jugend1@tv-ufr.de

SKH Herzog Franz ein 80er

Schloss Schleißheim (hm) Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur feiern mit Herzog Franz von Bayern seinen 80. Geburtstag.

1084_Fahnen UFrIsarAltbChiem

Rund 2500 geladene Gäste aus dem gesamten Bayernland feierten auf Schloss Schleißheim den 80. Geburtstag von SKH Herzog Franz von Bayern. Einer der Höhepunkte des Tages war der Aufmarsch der bayerischen Trachtler und Schützen. Rund 500 baierische Trachtenträger und Uniformierte bildeten ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art für Herzog Franz. In festlichem Ehrenzug marschierten sie, begleitet von vier Blaskapellen durch den Schlosspark auf den Festplatz vor dem Schloß. Ein herrliches Bild boten auch die mitgebrachten Fahnen und Standarten der Gaue aus ganz Bayern.

SKH Herzog Franz ein 80er weiterlesen

Sommerempfang des Regionalbischof Christian Schmidt

IMG_1071

Anlässlich des Sommerempfangs des Evangelischen Kirchenkreises Ansbach-Würzburg in der Tagungsstätte Wildbad in Rothenburg ob der Tauber überreichte Pfarrer Thomas Kohl das Buch „Trachtenlandschaft Bayern“ des Bayerischen Trachtenverbandes an den Regionalbischof Christian Schmidt.

Es war der letzte Sommerempfang als Regionalbischof, Christian Schmidt geht am 1.1.2014 in den Ruhestand. Ein wichtiges Thema, das im Mittelpunkt der Veranstaltung stand, war der tolerante Umgang mit anderen Religionen. Christian Schmidt ist auf dem Gebiet der (mittel-)fränkischen Mundart kein unbeschriebenes Blatt, er hat schon einige Bücher mit Gedichten und Predigten in Mundart verfasst.. Er zählt auch zum erlauchten Kreis der fränkischen „Gewürfelten“. Er ist engagiert im Arbeitskreis Mundart in der Kirche.

Thomas Kohl ist Mitglied der Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn e.V. und gebürtiger Obersinner, er ist Evangelischer Pfarrer im Ochsenfurter Gau in Giebelstadt. Zum Empfang haben ihn Frauen aus dem Ochsenfurter Gau begleitet.

Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn e.V

60 Jahre Trachtenverein Gochsheim

Am 22.06.2013 feierten die Gochsheimer Trachtler ihr 60-jähriges Bestehen mit einem „Tanz auf der Tenne“ im Vereinshof. Der Gauvorsitzende Oliver Brust konnte an diesem Tag Gerd Spitzner für 60 Jahre Trachttragen auszeichnen. Den Gochsheimern gratulierten die Patenvereine Schweinau und Oberelsbach wie auch der Nachbarverein Sennfeld. Die Ortsvereine und die Gemeinde Gochsheim vertreten durch den 1. Bgm. Wolfgang Widmeier gratulierten ebenfalls.