Kurt Weber zum 60. Geburtstag gratuliert

Im Namen des Trachtenverbandes Unterfranken hat der 2. Gaukassier und ehemalige 1. Gauvorstand Oliver Brust in Vertretung der plötzlich erkrankten 1. Gauvorsitzenden Inge Burkard-Vatterodt dem stellv. Gauvorsitzenden Kurt Weber in Sommerhausen zum 60. Geburtstag gratuliert und die besten Wünsche der Trachtlerinnen und Trachtler aus Unterfranken übermittelt.

Lieber Kurt,
alles Gute, Glück und Gesundheit wünschen Deine Trachtenfreunde.

Gez. O. Brust

100 Jahre Volkstrachten-Erhaltungsverein „Die Semflder“ 1922 e.V.

Die Semflder feierten ihr 100jähriges mit einem Festkommers.

Nach einem sehr schön gestalteten Ökumenischen Gottesdienst überbrachten der Landrat Florian Töpper und der Bürgermeister Oliver Schulze ihren Dank und Anerkennung für die geleistete Zusammenarbeit, insbesonders an der Semflder Kirm.

Der Trachtenverein aus Gochsheim mit ihrem Vorsitzenden Hans-Jürgen Schwartling übergab dem Sennfelder Vorsitzenden Helmut Büschel ein Gastgeschenk und betonte die Freundschaft der beiden Vereine.

Gochsheimer Vorstand Hans Jürgen Schwartling und Helmut Büschel

Die vereinseigene Blaskapelle „Die Jungen Sennfelder“, die 2022 ihr 25jähriges Gründungsjubiläum feiern, umrahmten den Festsonntag unter anderem mit einem Ständchen und einer Plantour nach dem Gottesdienst. Die Musikanten spielten auf für die Jugend- und die aktive Tanzgruppe auf. Die beiden Patenvereine aus Sulzbach-Rosenberg-Stamm und aus Nürnberg Neunhof , angereist jeweils mit einer Delegation, gratulierten den Sennfeldern für die gelebten Patenschaften.

Der stellvertretende Vorsitzende des Trachtenverbandes Ufr. Kurt Weber gratulierte dem Verein und stellte fest: Immer wenn der Verband die Semflder braucht findet er hier Unterstützung.

Stellvertretende Vorsitzende des Trachtenverbandes Ufr. Kurt Weber und Helmut Büschel

Helmut Büschel lockerte den Kommers mit selbstgemachten Mundartgedichten auf und ging auf die 100jährige Chronik ein. Der Volkstrachten-Erhaltungsverein „Die Semflder“ e.V. wurde am 27. Januar 1922 von 7 heimatverbundenen Sennfeldern gegründet. Es gelang den damaligen Gründungsmitgliedern das Verständnis zum Brauchtum und zur Tracht in der Bevölkerung zu wecken und so wuchs die Mitgliederzahl von Jahr zu Jahr.

Neuwahlen beim Volkstrachtenverein Markt Einersheim

Bei den Neuwahlen der Mitgliederversammlung am 30.04.22
ergab sich in der Vorstandschaft eine Änderung.

Ingrid Schurek stand für das Amt der 2. Vorsitzenden, das sie knapp 25 Jahre innehatte, nicht mehr zur Verfügung. Als neue 2. Vorsitzende wurde Sabrina Eichner gewählt. Die übrige Vorstandschaft bleibt unverändert.

Wir begrüßen Sabrina Eichner in ihrem neuen Amt und wünschen ein gutes Zusammenarbeiten.

Volkstrachtenverein Markt Einersheim
Christa Maier

von links: Christa Maier, Schriftführerin, Sabrina Eichner, 2. Vorsitzende, Dr. Rolf Lupold, 1. Vorsitzender, Andrea Endres, Kassiererin

Einladung zur Gauversammlung am Samstag, 14. Mai 2022

Liebe Trachtlerinnen und liebe Trachtler,

hiermit laden wir herzlich zur nächsten Gauversammlung des Trachtenverbands Unterfranken e.V. am Samstag, den 14. Mai 2022 um 14 Uhr nach Röthlein ins Pfarrheim (Landrat-Wolf-Str. 5, 97520 Röthlein) ein.

Die Veranstaltung findet unter aktuellen Corona-Regeln (also keinen) und in aktualisierter (also dem Winterspeck angepasster) Tracht statt.

Auf der Tagesordnung stehen momentan:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der Gauversammlung vom 10.10.2021 in Geldersheim (Scan im Anhang)
  3. Bericht der ersten Vorsitzenden Inge Burkhard-Vatterodt
  4. Bericht des ersten Stellvertretenden Vorsitzenden Kurt Weber
  5. Kassenbericht 2021
  6. Bericht von Bernd Gold (dem Multiplikator vom TV UFr) über die Software für die Mitgliederverwaltung vom bayerischen Trachtenverband
  7. Vorstellung des neuen Heimat- und Trachtenboten von Wolfgang Biereder
  8. Berichte der Jugend und der Sachgebiete:
    1. Jugend
    2. Vortänzer
    3. Trachtenforschung und -pflege
    4. Mundart-Brauchtum-Laienspiel
    5. Volksmusik
    6. Presse
  9. Bericht der Kassenrevisoren
  10. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassierer
  11. Neuwahl des 2. Stellvertretenden Vorstandes
  12. Verschiedenes und Termine

Anträge sind mindestens 2 Wochen vorher an Inge Burkhard-Vatterodt ( inge.burkhard-vatterodt@tv-ufr.de ) einzureichen.

Unser Vorstand benötigt immer noch eine:n dritte:n Vorsitzende. Interessierte können sich ebenfalls gern an Inge wenden.

Mit besten Grüßen

die Vorstandschaft vom Trachtenverband Unterfranken e.V.

25. jähriges Jubiläum – Die Jungen Sennfelder

Die Jungen Sennfelder feiern mit einem Blasmusikfestival: horch amal ! findet zum ersten Mal statt. Drei Tage lang wird es sich in Sennfeld nur um ein Thema drehen: Musik Musik Musik!

15. – 17. Juli 2022 in Sennfeld

Lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen.

Was euch erwartet ? Gute Musik, regionales Bier, Weinland, leckeres Essen, gute Laune und jede Menge Spaß. Das Programm ist breit gefächert von Traditionelle bis moderne Blasmusik , Percussion, BRASS und Swing und vieles mehr.

Sonntag ist Familientag bei freien Eintritt. Bieranstich mit Weißwurstfrühstück um 10.30h. Hier ist für jeden etwas dabei !

Weitere Infos findet ihr hier.