Fränkischer Tanz am Stephani-Tag

Zum Ende der Festtage können in Geldersheim die weihnachtlich gefüllten Bäuche bei fränkischen Tänzen und Blasmusik bewegt werden. Es ist ein alter Brauch, dass in der Adventszeit keine Tanzveranstaltungen gehalten werden. Umso mehr freute man sich am Ende der Festtage, wenn am Tag des heiligen Stephanus wieder die Musik aufspielte und man fröhlich tanzen konnte.

Diesen alten Brauch will der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. heuer aufleben lassen und lädt zum fränkischen

  Stephani-Tanzabend am 26.12.19 um 19.30 Uhr

in den historischen Tanzsaal des Fränkischen Hofs

in Geldersheim ein.

Für den musikalischen Genuss sorgt die Gruppe „Allerweil“ mit den in Tanzkreisen wohl bekannten Franz Josef Schramm, Steffi Zachmeier und weiteren Vollblutmusikern.

Der Einritt kostet 8,00 €. Eine Karte kann bei Frank Ebner reserviert werden, unter 0176-84167134 oder per Mail an frank.ebner92@web.de.

Werbeartikel für die Trachtenjugend

Es sind ab sofort Streuartikel zur Werbung für die Trachtenjugend erhältlich.

Diese können online bestellt werden unter Bayerischer Trachtenverband.

Es sind 3 Seiten mit den Neuigkeiten, also durchblättern! (Die Baumwolltasche z.B. ist erst auf Seite 3)

Dort sind auch die Nikolausaufkleber zu bestellen.

Preise:

Artikel VK 0% MwSt
Metallbutton für Nachwuchsförderung             0,50 €
Seifenblasenspiel für Nachwuchsförderung             0,50 €
Baumwolltaschen für Nachwuchsförderung             1,50 €
Strandball für Nachwuchsförderung             0,75 €
Trinkflasche für Nachwuchsförderung             2,00 €
Blöcke für Nachwuchsförderung             0,50 €
Buntstifte für Nachwuchsförderung             0,75 €
Gymtasche für Nachwuchsförderung             1,50 €

Vui Spaß beim Bstoin!

Galderschummer Kerwa

Herzliche Einladung zur Galderschummer Kerwa

Fichtenpaare 2019 – Foto Michael Wacker Es fehlen Kevin Heßler, Sabrina Engel

Die Fichtenpaare 2019 laden ein:
Philipp Popp und Leticia Schmitt,
Louis Heymanns und Sabrina Mangold,
Benedikt Böhm (Niederwerrn) und Sarah Heuler,
Lukas Gehrig und Franziska Schlemmer (Knetzgau),
Manuel Eusemann (Bergrheinfeld) und Natascha Zehe,
Kevin Heßler (Werneck) und Lara Heymanns
Leon Erhard und Sabrina Engel (Schweinfurt).

Unser Programm:

Freitag, 22.11.2019 ab 20.00 Uhr
Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier
Rucksern“, Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de

Sonntag, 24.11.2019
14.00 Hammeltanz am Plua mit dem Musikverein Geldersheim, anschl. Kaffeebar im Fränkischen Hof
15.00 -18.00 Zünftige Blasmusik zum Mitsingen und Tanzen mit der Holzhäuser Schlachtschüssel Mussig
15.30 Uhr Auftritt der Kindertanzgruppe im Saal
19.30 Uhr Fackelumzug vom Fränkischen Hof zum Hammelkönig und zurück, anschließend Fränkischer Tanz und Krönung des Hammelkönigpaars, Kirchweihbetrieb im Fränkischen Hof mit dem Musikverein Geldersheim

Montag, 25.11.2019
14.00-18.00 Uhr Seniorenkirchweih mit dem Duo Zweiklang im Saal des Fränkischen Hofs Kaffee, Kuchen und am Abend Kirchweihessen.

Freitag, 29.11.2019, 20.00 Uhr
Hammelessen im Sportheim
Anmeldung bitte bei Renate Moreth, Tel. 09721/87746 – renatemor@t-online.de

 

Veranstalter Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V.

Kathreintanz 2019

Herzliche Einladung zum diesjährigen

KATHREINTANZ

Organisation: Eigenheimer-Vereinigung Niederwerrn e.V.

Veranstalter: Heimat- Trachtenverein Euerbach e.V.

Samstag, 30. November 2019

um 19.30 Uhr

Hugo-von-Trimberg-Halle, Pestalozzistr. 7,

97464 Niederwerrn

Es spielt der Musikverein Vasbühl

Vorverkauf 7,00 € Eugen Gäb, Euerbach 09726/1456

Der Heimat- Trachtenverein Euerbach sowie die Eigenheimer-Vereinigung freuen sich auf Ihren Besuch

Musikanten- und Trachtenwallfahrt

Die ARGE Volksmusik Unterfranken lädt ein zur Musikanten- und Trachtenwallfahrt von Volkach hinauf zum Kirchberg zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten.

20.10.2019 um 14.00 Uhr

Die Einladung richtet sich an die einzelnen Trachtler. Eine Vereinsweise Teilnahme ist nicht notwendig, sondern es kann sich jeder individuell dem Wallfahrtszug anschließen. Ganze Vereinsabordnungen sind natürlich herzlich willkommen.

Bitte kommt in Tracht.

Auch Musikanten sind willkommen und dürfen mitspielen (rotes Prozessionsbüchlein mitbringen). Ebenso freuen wir uns auch, wenn ihr die Vereinsfahne mitbringt. Das gibt ein feierliches Bild.

Treffpunkt ist am Parkplatz ggü. Schwimmbad (Fahrerstraße) ab 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr. Prozessionszug zur Wallfahrtskirche, dort Andacht und Mariensingen, dann Prozession zurück zum Parkplatz. Anschließend gemütliches Beisammensein im Volkacher Pfarrheim.