Jugendleitertagung

Liebe Jugendleiter/innen und aktive Trachtler,
wir laden Euch herzlich ein.

Jugendleitertagung

Am 04.10.2020 um 14:00 Uhr

Schulungsort:
Schulungsraum bei Inge, Handwerkerstr. 6, 97526 Sennfeld

Programm:

  • Neues aus dem Trachtenverband
  • Christoph Simon, Vorsitzender des KJR Schweinfurt kommt und stellt den KJR vor
  • Termine
  • Neuwahlen

Wir bitten um schriftliche An- oder Abmeldung bis zum 15.09.2020 an Gaujugendvertreterin Inge Burkhard-Vatterodt, per Mail oder Telefon.

Der Umwelt zuliebe empfehlen wir, für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden oder bildet, wenn nicht anders möglich, Fahrgemeinschaften.

Bitte meldet euch auch, wenn ihr NICHT teilnehmen könnt!

Mit freundlichen Trachtengrüßen,
Inge, Melanie und Sabine

Einladung zur Schulung der Trachtenwarte des Trachtenverbands Unterfranken

Liebe Trachtenwarte,

Nachdem unser erster Termin am 04.04.20 leider Coronabedingt ausgefallen ist, mussten wir unsere Schulung mit Neuwahl leider verschieben deshalb nun eine neue Einladung. Die Schulung wird wieder gemeinsam mit dem Sachgebiet Mundart, Brauchtum, Laienspiel abgehalten.

Wir laden Euch herzlich zu unserer Jahresschulung mit Neuwahlen ein.

Am 27. September 2020

Vereinsheim des

Heimat- und Volkstrachtenvereins 1903 Würzburg e.V.

Richard-Wagner-Strasse 60, 97074 Würzburg

Beginn ist um 13.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Anschließend stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:

  • Begrüßung
  • Berichte der Trachtenberater
  • Neuwahl des 1-und 2. Sachausschussvorsitzenden
  • Praktisches Arbeiten

In diesem Jahr wollen wir Fransen an Tücher knüpfen. Roland Fath aus Heimbuchenthal wird dazu Bretter zum Knüpfen mitbringen. Diese können nach der Schulung auch von den Teilnehmern abgekauft werden. Außerdem wird noch benötigt: Knüpfnadel, Stopfnadel spitz mit großer Öse und eine Schere. Es wird das Fransenknüpfen anhand eines Musterstücks geübt. Für evtl. Rückfragen könnt ihr euch gerne an Nadja, Elisabeth oder Roland (060925776) wenden.

Bitte gebt uns bis zum 18.09.20 Bescheid ob ihr an der Schulung teilnehmen könnt.

Wir bitten um Rückmeldung für die Schulung mittels Anruf oder E-Mail an:

Nadja Götz / Elisabeth Matschiner

09723/6089782 – 09391/7946 – 0171 7890850

nadja.goetz@tv-ufr.de / elisabeth.matschiner@tv-ufr.de

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Frühjahrstagung der Jugendleiter

Frühjahrstagung der
Jugendleiter des
Trachtenverbands Unterfranken
am 04.04.20 in Waizenbach i.Ufr.

 

Liebe Jugendleiter/innen und aktive Trachtler,
wir laden Euch herzlich am 04.04.2020 zu unserer diesjährigen Frühjahrstagung der
Jugendleiter ein.

Gemeinschaftshaus Waizenbach, Neue Straße 4 ,97797 Wartmannsroth-Waizenbach
(Parken am Haus möglich)

Raumverteilung:
* Großer Saal mit Bühne: Vortänzer
* Vereinszimmer: Jugend
* Bar: MuBraLa
* Kegelbahn: Trachtenwarte

Programm:
09:30 Uhr – Andacht in der Kirche von Waizenbach (Herzliche Einladung)
Gestaltung Thomas Kohl und Albert Hein.
10:30 – 12:30 Uhr
– Neues aus dem Verband, Unterfranken und Bayern
– Bildung eines Wahlausschusses
– Neuwahlen der Sachausschussvorsitzenden und ggf. Stellvertreter
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen im großen Saal
13:30 – ca.16.00 Fortsetzung der Schulungen, danach Ende

Wir bitten um schriftliche An- oder Abmeldung durch Rücksendung des Meldebogens mit Essensbestellung bis zum 15.03.2020 an Gaujugendvertreterin Inge Burkhard-Vatterodt, per Mail oder Telefon.
Der Umwelt zuliebe empfehlen wir, für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden oder bildet, wenn nicht anders möglich, Fahrgemeinschaften.

Mit freundlichen Trachtengrüßen,
Inge, Melanie und Sabine

Inge Burkhard-Vatterodt
Email
Telefon 09721 / 607 21
Mobil 0171 / 3024491

Einladung zur Frühjahrsschulung

Frühjahrsschulung des
Trachtenverbands Unterfranken
am 04.04.20 in Waizenbach i.Ufr.

Im Gemeinschaftshaus Waizenbach
Neue Straße 4, 97797 Wartmannsroth-Waizenbach
Samstag 04.04.2020 ab 09:15 Uhr

 

Liebe Vortänzer/innen, liebe Tanzbegeisterte und Interessierte,

wir, Florian und Bianca, möchten Euch recht herzlich zu unserer Frühjarsschulung mit Wahlen der Gau-Vortänzer in Waizenbach einladen. An diesem Samstag werden wir die beiden Posten der Gauvortänzer wählen. Gerne stellen wir beide uns wieder zur Verfügung.

Vorläufiges Programm:

09:15 Uhr Ankunft im Gemeinschaftshaus
09:30 Uhr ökumenische Andacht in der Kirche
10:30 Uhr Beginn unserer Schulung mit Wahlen und Terminkalender
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr offene Tanzrunden für alle, gerne möchten wir wieder mit euch zusammen die Lanciers tanzen
ca 16:00 Ende

Es können jederzeit noch Änderungen vorkommen.

Wir bitten wir euch, zusammen mit eurer Anmelung auch die Mittagessen zu bestellen, da wir diese sammeln und gebündelt an Thomas Kohl weiterleiten werden.

Wir wünschen uns viele Anmeldungen von euch. Die Schulung ist natürlich in Tracht.
Wir bitten um eure Anmeldung per email oder Whatsapp bis zum 25. März 2020!

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Eure Vortänzer
Florian und Bianca

Florian Kreß
09723/1291
0175/5815408
Email

Bianca Schönig
09321/1300986
0151/52504427
Email

Einladung zur Schulung der Trachtenwarte

Schulung der Trachtenwarte des
Trachtenverbands Unterfranken
am 04.04.20 in Waizenbach i.Ufr.

Liebe Trachtenwarte,

Wir laden Euch herzlich zu unserer Jahresschulung mit Neuwahlen ins Gemeinschaftshaus Waizenbach, Neue Straße 4, 97797 Wartmannsroth-Waizenbach, ein. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche von Waizenbach. Wir werden unsere Schulung in der Kegelbahn abhalten.
Anschließend stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:

1- Begrüßung
2- Berichte der Trachtenberater
3- Neuwahl des 1-und 2. Sachausschussvorsitzenden
4- Gemeinsames Mittagessen
5- Praktisches Arbeiten

In diesem Jahr wollen wir Fransen an Tücher knüpfen. Roland Fath aus Heimbuchenthal wird dazu Bretter zum Knüpfen mitbringen. Diese können nach der Schulung auch von den Teilnehmern abgekauft werden. Außerdem wird noch benötigt: Falls vorhanden ein Tuch mit den passenden Seidenfransen, Knüpfnadel, Stopfnadel. Wer kein Tuch zuhause hat, kann das Fransenknüpfen an einem Stoffstück üben. Für evtl. Rückfragen könnt ihr euch gerne an Nadja, Elisabeth oder Roland (Tel.: 0609 25776) wenden.

Bitte gebt uns bis zum 27.03.20 Bescheid ob ihr an der Schulung teilnehmen könnt.
Wir bitten um Rückmeldung für die Schulung mittels Anruf oder email an:

Nadja Götz
09723/6089782
01717890850
Email

Elisabeth Matschiner
09391/79
Email

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Nadja Götz / Elisabeth Matschiner

Einladung zur Schulung der Brauchtumswarte

Schulung der Brauchtumswarte des
Trachtenverbands Unterfranken
am 04.04.20 in Waizenbach i.Ufr.

Liebe Brauchtumswarte,

ich lade Euch herzlich zu unserer gemeinsamen Jahresschulung mit den anderen Sachgebieten in das Gemeinschaftshaus, Neue Straße 4, 97797 Wartmannsroth-Waizenbach (Landkreis Bad Kissingen), ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Ab 09.30 Uhr laden wir herzlich zu einer ökumenischen Andacht in die örtliche Kirche in der Diebacher Straße 7 ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

1. Begrüßung
2. Bericht des Gaubrauchtumswarts
3. Aussprache zum Bericht
4. Erfahrungsberichte zu Einsätzen in Schulen aus dem Sachgebiet (Interessenten bitte vorher bei mir melden!)
5. Wahlen der Leitung des Sachgebiets (Vorsitz und Stellvertretung)
6. Gegen 12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit den anderen Sachgebieten
7. Weiterarbeit am Projekt „Haus des unterfränkischen Dialekts“ in Arnstein-Büchold
8. Planung von möglichen Veranstaltungen des Sachgebiets
9. Sonstiges
10. Abschluss mit Kaffee und Kuchen

Vor dem Gemeinschaftshaus und in der neuen Straße stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Der Trägerverein Gemeinschaftshaus Waizenbach bitte darum, die Essensbestellung bis Freitag, 27. März 2020 an mich weiterzuleiten. Bitte dazu das beigefügte Formular ausfüllen.

Ich bitte um Anmeldung für die Schulung mittels Anruf (Festnetz oder Mobil) oder email an meine u.g. Kontaktdaten.

Ich freue mich auf euer Kommen und grüße alle Brauchtumswarte ganz herzlich!

Thomas Kohl
Sachgebietsleiter Mundart-Brauchtum-Laienspiel

Telefon Mobil Fax Email